Die Informationsveranstaltung zur Missio canonica wird einmal jährlich im Januar angeboten und ist verpflichtend.
Sie findet im Neuenheimer Feld 117 in Raum TW113 statt.
Die Informationsveranstaltung zur Missio canonica wird einmal jährlich im Januar angeboten und ist verpflichtend.
Sie findet im Neuenheimer Feld 117 in Raum TW113 statt.
Praktische Fragen
Die Liturgischen Tage beschäftigen sich mit Fragen: was ist Liturgie, warum feiern wir Liturgie, welche Elemente gibt es, welche setze ich wann und wie ein… Theologie, Spiritualität und Praxis der Liturgie kommen gleichermaßen in den Blick und wir tauschen uns über Erfahrungen aus.
Einführung in Grundlagen der Liturgie
Die Liturgischen Tage beschäftigen sich mit Fragen: was ist Liturgie, warum feiern wir Liturgie, welche Elemente gibt es, welche setze ich wann und wie ein… Theologie, Spiritualität und Praxis der Liturgie kommen gleichermaßen in den Blick und wir tauschen uns über Erfahrungen aus.
Gott ist geboren. – Was bedeutet das? Was heißt das – für mich? Verändert das etwas – in meinem Leben, in der Welt? Wir betrachten Bilder, Worte – wir kommen ins Gespräch…
Die Tage müssen nicht im Zusammenhang besucht werden!
Stille, Schweigen, Hören – damit Gott in mir ankommen kann.
Die Adventszeit, aber besonders die Tage unmittelbar vor Weihnachten sind oft geprägt von großer Hektik, Unruhe, lauten „Marktgeräuschen“. Wir werden in diesen Tagen in besonderer Weise die Stille und das Schweigen üben und uns einstimmen auf die große und doch so leise Ankunft Gottes in dieser Welt „mitten in der Nacht, als das Schweigen am tiefsten war“.
Kosten: 70 € (wird bezuschusst von der Studienbegleitung)
(sind 2,5 Tage)
Begleitung: Sabine Müller, Geistliche Mentorin
Zeit der Vorbereitung auf die Geburt des Herrn: im Schauen, in Meditationen zu Bildern, im Still-werden, im Hören, im Betrachten von Bibeltexten…
Die Tage müssen nicht im Zusammenhang besucht werden!
Wir verbringen einige Tage bei den Franziskanerinnen von Gengenbach (bei Offenburg): in deren Klostergarten mit dem Advents- und Weihnachtsweg, in persönlichen, stillen Zeiten, mit Impulsen zu Bibeltexten, in Übungen und Austausch zu „Wie geht Beten?“, in Gebetszeiten und Gottesdiensten mit den Schwestern…
Wird bezuschusst von der Studienbegleitung!
(sind 4 Tage)
Begleitung: Sabine Müller, Geistliche Mentorin
Bildautor: GFHund [CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)]
Die Liturgischen Tage beschäftigen sich mit Fragen: was ist Liturgie, warum feiern wir Liturgie, welche Elemente gibt es, welche setze ich wann und wie ein… Theologie, Spiritualität und Praxis der Liturgie kommen gleichermaßen in den Blick und wir tauschen uns über Erfahrungen aus.
Die Liturgischen Tage beschäftigen sich mit Fragen: was ist Liturgie, warum feiern wir Liturgie, welche Elemente gibt es, welche setze ich wann und wie ein… Theologie, Spiritualität und Praxis der Liturgie kommen gleichermaßen in den Blick und wir tauschen uns über Erfahrungen aus.
Foto: Frank C. Müller, Baden-Baden
Spirituelle Tage im Kloster. Impulse. Gebetszeiten. Stille. Gehen in der Natur. Austausch….
Beginn: Mittwoch, 15 Uhr / Ende: Freitag, 15 Uhr
Kosten: ca. 70,- €. – Wird bezuschusst.
3 spirituelle Tage
Anmeldung unter:
sabine.mueller@studienbegleitung-ph-heidelberg.de