
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Dezember 2019
Spirituelle Tage im Kloster
Stille, Schweigen, Hören – damit Gott in mir ankommen kann. Die Adventszeit, aber besonders die Tage unmittelbar vor Weihnachten sind oft geprägt von großer Hektik, Unruhe, lauten „Marktgeräuschen“. Wir werden in diesen Tagen in besonderer Weise die Stille und das Schweigen üben und uns einstimmen auf die große und doch so leise Ankunft Gottes in dieser Welt „mitten in der Nacht, als das Schweigen am tiefsten war“. Kosten: 70 € (wird bezuschusst von der Studienbegleitung) (sind 2,5 Tage) Begleitung: Sabine…
Mehr erfahren »Januar 2020
Spiritueller Tag in der Kirche (2)
Gott ist geboren. – Was bedeutet das? Was heißt das – für mich? Verändert das etwas – in meinem Leben, in der Welt? Wir betrachten Bilder, Worte – wir kommen ins Gespräch… Die Tage müssen nicht im Zusammenhang besucht werden!
Mehr erfahren »Liturgischer Tag (1)
Einführung in Grundlagen der Liturgie Die Liturgischen Tage beschäftigen sich mit Fragen: was ist Liturgie, warum feiern wir Liturgie, welche Elemente gibt es, welche setze ich wann und wie ein… Theologie, Spiritualität und Praxis der Liturgie kommen gleichermaßen in den Blick und wir tauschen uns über Erfahrungen aus.
Mehr erfahren »Liturgischer Tag (2)
Praktische Fragen Die Liturgischen Tage beschäftigen sich mit Fragen: was ist Liturgie, warum feiern wir Liturgie, welche Elemente gibt es, welche setze ich wann und wie ein… Theologie, Spiritualität und Praxis der Liturgie kommen gleichermaßen in den Blick und wir tauschen uns über Erfahrungen aus.
Mehr erfahren »März 2020
Liturgische Tag 1+2
Einführung, Grundlagen und Praxis Die Liturgischen Tage beschäftigen sich mit Fragen: was ist Liturgie, warum feiern wir Liturgie, welche Elemente gibt es, welche setze ich wann und wie ein… Theologie, Spiritualität und Praxis der Liturgie kommen gleichermaßen in den Blick und wir tauschen uns über Erfahrungen aus. Do: 16 – 20 Uhr Fr: 13.30 – 18.30 Uhr
Mehr erfahren »Spiritueller Tag in der Kirche (3)
Fastenzeit. Wir bereiten uns vor auf das große Osterfest. Impulse zu biblischen Schwerpunktthemen in dieser Zeit, Überlegungen zum Umgang mit dieser Zeit… Wie gehe ich, wie gehen wir auf Ostern zu? Die Tage müssen nicht im Zusammenhang besucht werden!
Mehr erfahren »April 2020
Spiritueller Tag in der Kirche (4)
Der Herr ist auferstanden. – Er ist wahrhaft auferstanden. Was bedeutet das? Was heißt das für mich, mein Leben? Verändert das etwas in meinem Leben, in der Welt? Die Tage müssen nicht im Zusammenhang besucht werden!
Mehr erfahren »Juni 2020
Werkstatt-Tag
Vertiefung spezifischer Themen (z.B. Lieder im RU…)
Mehr erfahren »Spiritueller Tag in der Kirche (5)
Die beiden großen Festkreise Weihnachts- und Osterfestkreis sind vorbei. Wie geht‘s weiter? Wie prägt all das mein Leben? Wie können Impulse daraus weiterklingen, mein Leben prägen, mich tragen in all den Herausforderungen des Alltags? Die Tage müssen nicht im Zusammenhang besucht werden!
Mehr erfahren »August 2020
Salzburger Hochschulwoche 2020
Thema: „Du musst Dein Ändern leben.“ Du musst dein Leben ändern. (R. M. Rilke) – hier bewußt mal umgedreht: lebe Dein Ändern! – Interdisziplinär betrachtet und bedacht, spirituell in Gebetszeiten und Gottesdiensten, kulturell begleitet durch die Salzburger Festspiele: eine Woche reich an Themen, Begegnungen, Erlebnissen, Erfahrungen wartet. Anfahrt nach Salzburg: am Sonntag, 02.08. Abends ist Gelegenheit zu einem Chor-Workshop (Gesang u. Spiritualität um 18.30 Uhr) Die Kosten sind für Studierende sehr günstig: eine Woche Salzburg, Vorlesungen, Kolloquien, Seminare, Gebetszeiten, die…
Mehr erfahren »