Unterwegs-Sein im Alltag mit dem Wort der Heiligen Schrift: dem Wort in seiner Vielgestaltigkeit begegnen, mit ihm umgehen, mich verändern lassen vom heilenden Wort Gottes. Schriftgespräche, Meditationen mit Schriftworten und –texten, Beten mit der Heiligen Schrift, die Bibel als tägliche Begleiterin… Wann und Wo: abwechselnd in HD (Edith-Stein-Haus) und MA (KHG) – an folgenden Freitagen: […]
(1) Mi, 02.03.. 2016 Inhalte: s.o. (1) Grundlagen Beginn: 10 Uhr – Ende: ca. 17 Uhr (2) Mi, 11.03. 2016 Inhalte: s.o. (2) Werkstatt Liturgie Beginn: 13.30 Uhr – 17 Uhr Der erste Teil ((1)) kann auch als spiritueller Tag angerechnet werden.
Liturgische Tage 1 + 2 (1) Grundlagen zur Liturgietheologie (Was ist Liturgie, II. Vatikanisches Konzil, die Liturgiekonstitution ‘Sacrosanctum Concilium‘ und deren Implikationen…): Was feiern wir wie? Wie feiere ich? Liturgie als Beziehungsgeschehen verstehen. Liturgie und Spiritualität. Elemente und was sie bedeuten, Abläufe gottesdienstlicher Feiern, deren Dramaturgie – erfahrungsbezogene Zugänge Wie/wann/wo in der Schule Gottesdienst feiern […]